Röhrig Andernach
  • News
  • Über Uns
    • Unser Team
      • Baumarkt
      • Baustoff-Fachhandel
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
    • Kontakt
      • Anfahrt
    • Chronik
  • hagebaumarkt
    • Abteilungen
      • Sanitär
      • Leuchten & Elektro
      • Maschinen, Werkzeuge, Eisenwaren
      • Haushalt
      • Kreativ & Basteln
      • Wohnen & Deko
      • Auto & Fahrrad
      • Fliesen
      • Holz
      • Farben, Lacke, Tapeten
      • Kamine
    • Service
      • Heimwerkertipps
      • Energiefachberatung
      • Fördermitteldatenbank
      • Baustofflexikon
      • Lieferservice
    • Mietgeräte
      • Baustoffe
      • Gartencenter
    • hagebau Partner-Card
  • gartencenter
    • Zoo
    • Teiche & Teichbau
    • Gartenmöbel
    • Holz im Garten
      • Gartenhäuser
      • Gartenzäune
  • wohn- & gardinenstudio
  • baustoff-fachhandel
    • Bauelemente
      • Glas- & Wohnraumtüren
      • Treppen
      • Fenster
    • Roh- und Hochbau
      • Keller
      • Dach
      • Fassade
    • Fliesen
    • Trockenbau
    • Holz
    • Dach- und Fassade
    • GaLa-Bau
    • Lieferservice
  • Kulturbühne
    • röhrig-FORUM Events
    • Veranstaltungen der Region
röhrig-FORUM Events
  • News
  • Über Uns
  • hagebaumarkt
  • gartencenter
  • wohn- & gardinenstudio
  • baustoff-fachhandel
  • Kulturbühne
    • röhrig-FORUM Events
    • Veranstaltungen der Region
weitere Menüpunkte anzeigen
Startseite > Kulturbühne > röhrig-FORUM Events
Schnellnavigation

KULTUR-INFOS im wieder geöffneten röhrig-hagebaumarkt

mit superlangen Öffnungszeten

  • Mo - Fr:  8- 19 Uhr
  • Sa:  8 bis 18 Uhr 

jetzt mit „Frühlingszauber-Aktionen“ 

Info-Stand vom Musikverein Löf + röhrig-forum Kulturbühne mit Verkauf von Wander-Paketen zu „Einfach Mosel“ am 8.5.

Sa., 24.04.21 10:00 Uhr - 16:00 Uhr

weiterer Termin:

Sa. 8.5. Treis-Karden, röhrig-bauzuentrum

 

NEWS

 

Wir freuen uns, dass wir Sie im wieder geöffneten röhrig-hagebaumarkt auch wieder über Kultur-Events informieren können.

Auch die vielen Gewinne von den röhrig-Verlosungen können hier abgeholt werden.

 

Wir planen zur Zeit wieder den beliebten röhrig-„Kultur-Stammtisch“. Sobald möglich werden wir Ihnen Termin und Ort bekannt geben.

 

Wir hoffen auch, dass es bald Perspektiven für die besonders gebeutelte Kulturszene gibt. Da sich vieles hier ganz kurzfristig ergibt und bewusst auch nicht frühzeitig veröffentlicht wird um zu große Menschenansammlungen zu vermeiden, werden wir wöchentlich aktualisiert auf dieser Internet-Seite informieren - zusätzlich zu dem monatlichen  Gratis-Veranstaltungs-Newsletter, wo sie im April bereits die 15. Ausgabe seit Corona-Ausbruch auch hier unten auf der röhrig-Startseite finden.

In der Corona-Zeit sind diese Infos nützlicher denn je und wir freuen uns, wenn Sie auch Bekannte und Arbeitskollegen darauf hinweisen.

Neben den Online-Events finden Sie jetzt für die kommenden Monate auch viele Highlights, wo die Veranstalter nach wie vor zuversichtlich sind, dass diese mit umfangreichen Hygiene-Maßnahmen stattfinden können. Es lohnt sich hier risikolos schnell die begehrten Plätze zu sichern, da ja sicherlich noch längere Zeit nur geringe Besucherzahlen bei „Live Events“ zulässig sind.

Unterstützen Sie den röhrig-Corona-KULTUR-HILFSFONDS

 

Denn Künstler und Kulturschaffende gehören ja zu denjenigen, die besonders unter Corona leiden und bei vielen sind auch noch keine Unterstützungen angekommen. Dies erfahre ich täglich in Telefonaten und Mails mit vielen mit denen wir mit unserem Kultur-Newsletter seit vielen Jahren zusammen arbeiten.

Sobald es wieder zulässig ist, möchten wir dann mithelfen, dass wieder „Live-Events“ stattfinden, wonach sich auch die Künstler sehnen. Diese werden wir mit dem röhrig-Corona-Kultur-Fonds werblich unterstützen. Denn längere Zeit wird es kaum möglich sein kostendeckend Live-Events wegen der Besucherbeschränkungen durchzuführen.

 

Unterstützen können Sie den röhrig-Hilfsfonds durch den Kauf von Büchern und CD´s hiesiger Künstler zum Preis von je 10 €, wobei die Auswahl nach wie vor riesig ist. Wählen Sie ein oder mehrere von den untenstehenden Angeboten aus und überweisen Sie den Betrag mit dem Vermerk: röhrig-Kulturfonds auf das Konto bei der VR Bank Rhein-Mosel, Hans Peter Röhrig, IBAN DE06576622630001932619.

 

Ich bestelle hiermit zum Preis von je 10 Euro:

a) zur späteren Abholung

b) zum Versand an meine folgende Adresse ________________________________________

zuzüglich Versandkosten (gesamter Betrag kommt dem röhrig-Corona-Kulturfonds zugute)

 

Bücher von hiesigen Autoren:

O  Diverse Bücher von „Jörg Schmitt-Kilian“, zum Beispiel Krimis und Drogenprävention

O  Comedy-Bücher von Detlev Schönauer aus „Jacques Bistro“

O  Diverse Lotto-Sportbücher, zum Beispiel Fußball, Radfahren und Benefiz-Aktion

O  Jahresbücher aus den Kreisen Cochem-Zell und Mayen-Koblenz

 

Musik-CD´s von hiesigen Künstlern, die auch schon oft im röhrig-forum begeisterten:

Zu vielen CD´s gibt es noch zusätzlich ein interessantes Info-Blatt über die Künstler und deren Auftritte im röhrig-forum und in unserer Region.

O  Dirko Juchem mit „Saxoholic“ oder „Razz Fazz“

O  ANIMO mit „Zeit zum Leben“

O  Echoes of Swing mit „Message from Mars“

O  Peter Orloff mit den Schwarzmeer-Kosaken

O  Graham Boney mit „Come FLY & HELP“

O  Django Reinhardt mit Band

 

Die Bestellung können Sie bequem an hp.roehrig@... mailen oder uns auf anderem Wege zukommen lassen. Sicherlich bereiten Sie auch viel Freude wenn Sie die Bücher und CD´s verschenken.

 

 

Vereine, Kultur-Veranstalter und Künstler der Region, die an einer werblichen Unterstützung beim Neustart von Kultur-Events nach dem Lockdown interessiert sind können sich gerne schon melden unter: hp.roehrig@....

 

NEU: Zusätzlich zu den Newsletter-Verlosungen jede Woche neu aktualisierte Verlosungen - auch auf dieser Internet-Seite

In dieser Woche:

 

 

  • Wander-Events mit dem Walddieb ab vielen Orten - coronagerecht exklusiv für Personen aus einem Haushalt
  • Wander-Events in Bad-Bertrich - einzulösen ab Mai
  • Bücher von vielen Autoren aus unserer Region
  • röhrig-forum T-Shirts (bitte angeben ob Größe S, M, L oder XL)

 

 

Um zu gewinnen, einfach eine Mail mit dem Gewinnwunsch senden an hp.roehrig@....

 

 

Info KULTURBÜHNE

Wenn wir auch zurzeit keine neuen Veranstaltungen in unserer Kulturbühne anbieten, so unterstützen wir doch werblich viele Events in der gesamten Region (auch online) - auch mit vergünstigtem röhrig-VVK.

Einige Events finden Sie in der Rubrik Veranstaltungen in der Region.

 

Nachdem noch Anfang März letzten Jahres das röhrig-Kultur-Festival beim „Familien-SONNTAG“ erfolgreich durchgeführt werden konnte ist das in diesem Jahr nicht möglich. Wir hoffen aber, dass im November dann das „Kultur-Festival“ wieder stattfinden kann.

FLY & HELP Info-Stand in der röhrig-forum Kulturbühne

geöffnet Montag - Freitag: 8-19 Uhr, Samstag: 8-18 Uhr    

 

Als Geschenk-Idee auch das beliebte FLY & HELP Buch "Kinderlachen".

röhrig-Benefiz-Aktionen

Beachten Sie bitte die röhrig-Benefiz-Aktionen aus unserem aktuellen Kultur-Newsletter, zum Beispiel:

  • röhrig-Hilfsfonds für Kulturschaffende
  • Ruanda- und FLY & HELP-Aktionen für das Partnerland Ruanda

 

Jeder kann die röhrig-Kinderhilfsprojekte auch durch eine Spende auf das Sonderkonto bei der VR Bank Rhein-Mosel, Hans Peter Röhrig, IBAN DE06576622630001932619 unterstützen.

 

 

HIER AKTUELLE INTERESSANTE RÜCKBLICKE:

röhrig-Kulturfreunde erlebten bewegendes „BLÄCK FÖÖSS“ Konzert

Einzigartiges Jubiläums-Konzert auf „Maria Ruh“ mit Loreleyblick

Treis-Karden. Neben den Konzerten vor dem Kölner Dom mit 18.000 geplanten Besuchern sollte das Konzert auf „Maria Ruh“ vor 2.000 Besuchern das Highlight zum 50-jährigen Jubiläum von „BLÄCK FÖÖSS“ sein. Denn schon bei ihrem letzten Auftritt auf „Maria Ruh“ hatte die Band die traumhafte Bühne mit Loreleyblick als schönste Freilichtbühne Deutschlands gelobt.

Da Hans Peter Röhrig mit der röhrig-forum Kulturbühne seit Gründung erfolgreich mit „Maria Ruh“ und dessen Gründer Gerd Ripp zusammenarbeitet, hatte er sich schon früh ein großes Kartenkontingent für dieses Highlight in unserer Region gesichert. Dann kam in Corona-Zeiten alles anders. Alle Großveranstaltungen auf „Maria Ruh“ mussten abgesagt werden, genauso wie die großen Jubiläumskonzerte in Köln. Aber Gerd Ripp und Hans Peter Röhrig gaben die Hoffnung nicht auf doch noch dieses Open Air Abschluss-Event - wenn auch in geänderter Form - durchführen zu können.

Die vielen Mühen wurden belohnt und erst wenige Tage vor dem Konzert kam die Genehmigung diese Veranstaltung coronakonform mit 500 Sitzplätzen durchzuführen. Die Kölner Spitzenband verzichtete spontan auf die Hälfte der Gage um dieses Konzerterlebnis möglich zu machen.

Über 100 der begehrten Plätze konnte Hans Peter Röhrig an die röhrig-Kulturfreunde zu vergünstigen Preisen vergeben und selbst von Kölner Fans trafen viele Eintrittskartenwünsche ein, weil diese zumindest einmal im Jubiläumsjahr BLÄCK FÖÖSS „live“ erleben wollten.

Mit unbändiger Spielfreude boten die 8 Musiker - darunter auch noch zwei Gründungsmitglieder - ein 2-stündiges Non Stop-Programm. Im Repertoire hatten sie eine bunte Mischung der über 400 Titel, welche in 50 Jahren entstanden sind. Einige ihrer bekannten Songs wurden mit Bezug auf Corona umgedichtet wie „Hilf uns in der Nut“ oder „Schön dat wir widder zusamme sen“. Sichtlich beeindruckt bedankte sich die Kölner Kultband nicht nur bei dem Veranstalter und vielen Helfern, sondern auch bei dem Publikum.

Im röhrig-bauzentrum erhält man - solange Vorrat reicht - vergünstigt die beliebten Fan-Schals und kostenfrei Autogrammkarten.

Kulturbühne beteiligte sich bei „Heimat shoppen“ Aktionen

Bis zum 10. Oktober weitere Aktionen beim röhrig-Familien-Shopping

 

Erstmals beteiligten sich die röhrig-hagebaumärkte in Treis-Karden und Andernach, sowie die „Kulturbühne im Baumarkt“ an den bundesweiten Aktionen „Heimat shoppen“ um gerade jetzt in Corona-Zeiten darauf hinzuweisen, wie wichtig der mittelständische Einzelhandel für die Lebensqualität nicht nur in der Stadt sondern auch auf dem Lande ist. Zum Auftakt der Aktionen, welche in diesem Jahr bis 10. Oktober fortgeführt werden, wurden am Wochenende 11. und 12. September den Besuchern besondere Aktionen geboten. Zwar sind die großen Events in Corona-Zeiten nicht möglich, aber das rührige röhrig-Team begeisterte mit vielen kleineren Highlights jung und alt. So gab es kulinarische Aktionen aus der Region und eine große Event-Verlosung nicht nur von Kultur-Events, sondern auch von vielen Familien-Freizeit-Events in der gesamten Region. Fortgeführt wurde auch die röhrig-Benefiz-Aktion „Moselsteine“ zugunsten vom Kinder- und Jugendhospiz. Auch weiterhin präsentieren Firmen aus der Region bei röhrig Neuheiten, wie den E-Chopper, wo auch Fahrten im nächsten Veranstaltungs-Newsletter verlost werden. Das neue Bortolot Eismobil ist nochmals am Samstag, den 26. September von 12.30 bis 14.30 Uhr bei röhrig zu Gast. Am Samstag, den 10. Oktober lockt zum Abschluss der röhrig-Vorführtag, unter anderem mit einer HENKEL Promotion. Dann auch neue Verlosungen aus dem Oktober-Veranstaltungs-Newsletter.

 

Foto: Erstmals begeisterte das röhrig-Team mit vielen Aktionen zu „Heimat shoppen“.

Foto: Auch Firmen aus der Region präsentierten sich mit Neuheiten bei den „Heimat shoppen“ Aktionen, wie der neue E-Chopper.

Foto: Auch die röhrig-Benefiz-Aktionen „Moselsteine“ wurden nochmals bei den „Heimat shoppen“ Tagen fortgeführt.

Foto: Auf große Resonanz stießen auch die Aktionen mit dem neuen Bortolot Eismobil , die am 26. September fortgeführt werden.

röhrig-Stammtisch "Kultur auf dem Land"

Wir freuen uns, dass der röhrig-Stammtisch „Kultur auf dem Land“ auf so riesige Resonanz gestoßen ist und dass in den Medien und im Radio so ausführlich berichtet wurde. Hier ein schöner Bericht, der im „Wochenspiegel“ in verschiedenen Ausgaben erschienen ist.

Gerne senden wir Interessierten auch eine Zusammenfassung der interessanten Diskussionsergebnisse zu „Kultur in Corona-Zeiten“ zu.

Start der röhrig-forum Events nach der Corona-Pause

An den beiden letzten Samstagen im Juni starteten nach der Corona-Pause vor der röhrig-forum Kulturbühne besondere Events mit dem Musikverein Löf, die auch am 7. Juli mit dem „Kulturstammtisch“ und am 11. Juli mit der „Musikalischen Weinprobe“ fortgeführt werden.

Am Info-Stand wurde - auch von den Löfer Weinmajestäten - informiert über den Neustart der Events. Ein Quartett vom vielfach ausgezeichneten Musikverein Löf sorgte Open Air vor der röhrig-Kulturbühne für die musikalische Unterhaltung.

 

 

 

Einzigartiges „Kultur- + Benefiz-Festival“ beim röhrig-Familien SONNTAG

Hochkarätige Künstler und Gruppen der Region traten bei freiem Eintritt auf

 

Treis-Karden. Mehrere Tausend Besucher erlebten am 8. März beim röhrig-Familien-Wochenende wieder ein vielfältiges Programm, welches jung und alt begeisterte. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die „Moselaner Wingertsbläser“ und die „Moselkrampen Lowland Pipes & Drums“. Beim Kinderprogramm präsentierte der Magier „Joachim Lauer“ Luftballon-Modellage und Zauber-Shows. Fantastische Gewinn-Chancen gab es nicht nur bei den Kreativ Mitmach-Aktionen und bei dem Laser-Schießen mit dem Schützenverein in Kaisersesch, sondern auch bei der Event-Verlosung, wo inzwischen die zahlreichen Gewinner benachrichtigt wurden, die bei den Gewinnziehungen nicht dabei waren. Viele Firmen, Institutionen und Vereine nutzten den röhrig-Familien-SONNTAG um sich mit interessanten Aktionen einem großen Publikum zu präsentieren. Erstmals wurde das „Kultur-Festival“ auch durch ein „Benefiz-Festival“ ergänzt. Hier konnte man bei schönen Aktionen nicht nur FLY & HELP von Reiner Meutsch unterstützen, sondern auch das Koblenzer Kinderhospiz oder die Astrid-Lindgren-Förderschule in Dohr. Viele Aktionen gab es auch schon am Vortag, wie die große röhrig „Genuss-Meile“ und die exklusiven Neuheiten-Vorführungen. Im gesamten Frühjahr geht es weiter mit „Frühlingszauber-Aktionen“ bei denen auch die röhrig-forum Kulturbühne mitwirkt.

 

 

Musikalisch begeisterten die „Moselkrampen Lowland Pipes & Drums“ (Foto 1), sowie die „Moselaner Wingertsbläser“ (Foto 2).

 

In der röhrig-forum Kulturbühne begeisterte der Magier Joachim Lauer mit Ballonmodellage und Zauber-Shows beim großen röhrig „Kinderfest“.

 

Erstmals wurde das „Kultur-Festival“ ergänzt durch ein „Benefiz-Festival“. Hier auf dem Foto die FLY & HELP Aktionen.

 

Neben dem Show-Programm begeisterte auch die röhrig-Frühjahrs-Neuheiten-Hausmesse mit vielen interessanten Vorführern.

 

Riesig war auch das Angebot in der röhrig-Genuss-Meile mit vielen regionalen Anbietern.

Hans Peter Röhrig und Reiner Meutsch eröffneten mehrere Schulen in Ruanda

Viele unterstützten Schulaufbau – auch  aus Andernach und Koblenz

 

Treis-Karden. Vom 24. Februar bis 3. März war Hans Peter Röhrig von der „Kulturbühne im Baumarkt“ gemeinsam mit Reiner Meutsch von FLY & HELP und weiteren Unterstützern der FLY & HELP Aktionen in Ruanda zu gleich mehreren Schuleröffnungen. Das Highlight war die Eröffnung der Schule mit dem Namen „Andernach“, zu der auch der Andernacher Oberbürgermeister Achim Hütten extra nach Ruanda flog. Diese war finanziert worden durch viele Unterstützter in Andernach, darunter auch dem dortigen röhrig-hagebaumarkt. Von 1.500 begeisterten Schülern und zusätzlich von Lehrern und Eltern wurde die Delegation empfangen, wobei diese auch ein beeindruckendes Schuleröffnungsprogramm mit Darbietungen von Tanzgruppen und Trommlergruppen zusammen gestellt hatten. Aber auch mehrere sonstige FLY & HELP Schulen wurden eröffnet und besucht und ein bewegendes Fest gab es auch dort, wo in Kürze die Schule gebaut wird, welche durch die „Große Koblenzer Karnevalsgesellschaft“ finanziert wird, wovon auch die letztjährige Prinzessin „Confluentia“ mit nach Ruanda geflogen war. Viele hundert Schüler in Ruanda waren begeistert von den karnevalistischen Aktionen. Unzählige sonstige bewegende Eindrücke erlebten Hans Peter Röhrig und die FLY & HELP Delegation auf der 9-tägigen Reise durch Ruanda, worüber Hans Peter Röhrig in verschiedenen Vorträgen in Kürze berichten wird. Auch startete er bei dieser Reise die Aktion „1.000 Fußbälle für Ruanda“ über die man mehr im untenstehenden Bericht erfährt.

 

Foto: Die wohl bewegendste Aktion der diesjährigen Ruanda Reise von Hans Peter Röhrig war die Eröffnung der Schule „Andernach“, wo 1.500 Schüler ein fantastisches Eröffnungs-Festival zusammen gestellt hatten.

 

Foto: Auch dort, wo in Kürze die neue Schule errichtet wird, welche durch die „Große Koblenzer Karnevalsgesellschaft“ finanziert wird, gab es eine große Feier mit karnevalistischen Aktionen der letztjährigen Prinzessin „Confluentia“, die mit in der Delegation war.

 

Foto: Auch Schwester Uta Düll vom Buschkrankenhaus in Butare wurde wieder von der Ruanda-Reisegruppe unterstützt.

Erfolgreicher Start der röhrig-Aktion „1.000 Fußbälle für Ruanda“

Hans Peter Röhrig wurde mit unglaublicher Begeisterung bei der Schuleröffnungs-Reise empfangen

 

Treis-Karden. Jetzt hat Hans Peter Röhrig von der „Kulturbühne im Baumarkt“ das bei seiner letzten Ruanda Schuleröffnungs-Reise gegebene Versprechen eingelöst und hatte über 100 Fußbälle im Gepäck, die er bei seiner Schuleröffnungs-Reise durch das rheinland-pfälzische Partnerland Ruanda verteilte. Die Bälle wurden nicht nur an die Lehrer bei den aktuellen FLY & HELP Schuleröffnungen verteilt, wie zum Beispiel der Schule „Andernach“ oder der Schule, die durch die Große Koblenzer Karnevalsgesellschaft finanziert wurde, sondern auch gemeinsam mit Uta Düll vom Buschkrankenhaus bei dem besonders armen Pygmäen-Stamm der „Abatwa“. Überall herrschte unglaubliche Begeisterung, dass man in Zukunft mit einem richtigen Fußball spielen kann, statt mit einem aus Bananenstauden selbst gebastelten Ball, der nie lange hielt. Bei der Reise durch das gesamte Land erlebte Hans Peter Röhrig wie groß die Fußball-Begeisterung in ganz Ruanda ist, wobei ja vor vielen Jahren schon einmal die von Rudi Guttenberg trainierte ruandische Nationalmannschaft in Binningen gegen die Lotto Elf antrat. Daher freut sich Hans Peter Röhrig weiterhin über neue oder gut erhaltene Fußbälle, die dann bei den kommenden Ruanda-Reisen verteilt werden und viel Freude bereiten werden. Auch das SWR Fernsehen hat über die Aktion berichtet sowohl am Tage der Eröffnung der Schule „Andernach“ am 27.2. in den SWR Tagesnachrichten, wie auch am Tag danach in der Landesschau. Die  bewegende Ausstrahlung kann man sich anschauen in der SWR Mediathek und auch unter www.roehrig-forum.de.

 

 

Foto: Überall in Ruanda, wo Hans Peter Röhrig mit den Fußbällen im Gepäck auftauchte, gab es viele strahlende Kinderaugen.

 

Foto: Bei vielen Schuleröffnungen, wie zum Beispiel auch bei der Eröffnung der Schule „Andernach“ in Mubumbano, stieß die röhrig-Aktion „Fußbälle für Ruanda“ auf riesige Begeisterung.

 

Foto: Aber nicht nur in vielen Schulen wurden die heiß ersehnten Bälle verteilt, sondern auch in Zusammenarbeit mit Uta Düll vom Buschkrankenhaus bei dem besonders armen Pygmäen-Stamm der „Abatwa“.

SWR Nachrichten - 27.02.20: Schule ANDERNACH in Ruanda eröffnet + röhrig-Aktion „Fußbälle für Ruanda“ gestartet

SWR Nachrichten - 28.02.20: röhrig-Aktion „1000 Fußbälle für Ruanda“ gestartet

Ticket Regional

Wir sind Partner von Ticket Regional - Ihre Tickets für die Region, mit Vorverkauf von Röhrig-Forum-Events!

 

 

Karten bestellen?

An der Baumarkt-Info oder ganz einfach telefonisch unter
0 26 72 / 68-0 reservieren.

Immer die neuesten Informationen! x


x Link zu unserer Facebook-Seite.
Hierbei werden keine personenbezogene Daten übermittelt.

                           JEDEN Monat                        
                             Kulturnews

Kontakt

bauzentrum RÖHRIG GmbH
Am Laach 21
D-56253 Treis-Karden
Telefon: 0 26 72 / 68-0
Telefax: 0 26 72 / 68-820

info@roehrig-bauzentrum.de

Öffnungszeiten

hagebaumarkt

Montag - Freitag 08:00 - 19:00 Uhr
Samstag 08:00 - 18:00 Uhr

 

 

Baustoff-Fachhandel

Montag - Freitag   08:00 - 18:30 Uhr
Samstag 08:00 - 16:00 Uhr

 

Baustofflager

Montag - Freitag 07:30 - 17:30 Uhr
Samstag 08:00 - 13:00 Uhr

 

Infos & Service

  • LIEFERSERVICE
  • Aktuelle Beilage
  • News
  • röhrig-forum
  • Datenschutz
  • AGB
   Anfahrtsskizze

   Jobangebote
© strait GmbH
Drucken | Sitemap | Datenschutz | Impressum