Röhrig Andernach
  • Home
  • News
  • Über Uns
    • Unser Team
      • Baumarkt
      • Baustoff-Fachhandel
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
    • Kontakt
      • Anfahrt
    • Chronik
  • hagebaumarkt
    • Abteilungen
      • Sanitär
      • Leuchten & Elektro
      • Maschinen, Werkzeuge, Eisenwaren
      • Haushalt
      • Kreativ & Basteln
      • Wohnen & Deko
      • Auto & Fahrrad
      • Fliesen
      • Holz
      • Farben, Lacke, Tapeten
      • Kamine
    • Service
      • Heimwerkertipps
      • Energiefachberatung
      • Fördermitteldatenbank
      • Baustofflexikon
      • Lieferservice
    • Mietgeräte
      • Baustoffe
      • Gartencenter
    • hagebau Partner-Card
  • gartencenter
    • Zoo
    • Teiche & Teichbau
    • Gartenmöbel
    • Holz im Garten
      • Gartenhäuser
      • Gartenzäune
  • wohn- & gardinenstudio
  • baustoff-fachhandel
    • Bauelemente
      • Glas- & Wohnraumtüren
      • Treppen
      • Fenster
    • Roh- und Hochbau
      • Keller
      • Dach
      • Fassade
    • Fliesen
    • Trockenbau
    • Holz
    • Dach- und Fassade
    • GaLa-Bau
    • Lieferservice
  • Kulturbühne
    • röhrig-FORUM Events
    • Veranstaltungen der Region
Baustofflexikon
  • Home
  • News
  • Über Uns
  • hagebaumarkt
    • Abteilungen
    • Service
      • Heimwerkertipps
      • Energiefachberatung
      • Fördermitteldatenbank
      • Baustofflexikon
      • Lieferservice
    • Mietgeräte
    • hagebau Partner-Card
  • gartencenter
  • wohn- & gardinenstudio
  • baustoff-fachhandel
  • Kulturbühne
weitere Menüpunkte anzeigen
Startseite > hagebaumarkt > Service > Baustofflexikon
Schnellnavigation
Baustoffe von A-Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle

Beton

Gemisch aus Bindemittel und Wasser. Beton ist im Rohzustand ein plastisches bis fließendes Gemisch aus Zement, Wasser und Zuschlägen. Er kann in nahezu jede Form gebracht werden, in der er anschließend erhärtet. Für tragende und weit gespannte Bauteile wie beispielsweise Decken und Treppen wird meistens bewehrter Normalbeton verwendet: Dessen Zuschlag besteht aus einem Kies-Sand-Gemisch und er bekommt eine Stahleinlage. Normalbeton hat ein Raumgewicht von 2.000 bis 2.600 Kilo je Kubikmeter.

Betonnest

Hohlraum im Beton infolge nicht ausreichenden Verdichtens beim Einbringen in die Verschalung. Betonnester entstehen auch durch ungenügend gemischten Beton oder falsche Körnung der Zuschlagstoffe.

Betonschäden

Beton-Schäden sind z.B. Beton-Nester, die durch ungenügende Verdichtung beim Einbringen, nicht ausreichende Durchmischung oder falsche Körnung entstehen. Beton-Schäden entwickeln sich auch durch unzureichende Betonüberdeckung der Stahleinlagen, Feuchtigkeit und aggressive Schadstoffe in der Luft.

Bewegungsfuge

Fuge zwischen zwei Bauteilen, die Dehnungen, Setzungen und dgl. ermöglicht, so dass keine schädlichen Spannungen an den Bauteilen auftreten können.

Bewehrung

siehe Armierung

Biegekehle

Bei Winkelbauten entstehen Kehlen (das Aneinandergrenzen zweier Dachflächen). Mit diesen Kehlelementen wird der Bereich abgedeckt und der Wasserablauf im Kehlbereich kanalisiert.

Bims

Bims ist vulkanisches, sehr porenreiches Material, dadurch leicht und gleichzeitig hochwärmedämmend. Bims lässt sich leicht bearbeiten und ist auch ohne große Vorarbeiten ein guter Putzträger. Bims wird als Vollstein, Hohlblockstein, Formstein oder Platte verarbeitet.

Bindemittel

Mittel zur Bindung verschiedener Stoffe in einem Gemisch. Bindemittel sind z. B. Kalk oder Zement in Mörtel und Beton, Leim, Kunstharz oder Öl in Anstrichen.

Biodämmstoff

Ökologischer Baustoff aus nachwachsenden Rohstoffen wie Schafwolle, Holzfasern oder Baumwolle.

Bitumen

Natürlich vorkommende oder durch Erdöl-Aufbereitung gewonnene Masse, zähfließend bis fest, schmelzbar. Wird im Straßenbau und zur Abdichtung von Bauteilen sowie für Dachplatten verwendet.
|<   <  [1] [2] 3 [4] [5]  >  [+5]  >|

Gebt uns ein like!

Immer die neuesten Informationen! x


x Link zu unserer Facebook-Seite.
Hierbei werden keine personenbezogene Daten übermittelt.

JEDEN Monat  Kulturnews

Kontakt

bauzentrum RÖHRIG GmbH
Am Laach 21
D-56253 Treis-Karden
Telefon: 0 26 72 / 68-0
Telefax: 0 26 72 / 68-820

info@roehrig-bauzentrum.de

 

 

Social Media

 

Öffnungszeiten

hagebaumarkt Treis-Karden

Montag - Freitag 08:00 - 19:00 Uhr
Samstag 08:00 - 18:00 Uhr

 

 

Baustoff-Fachhandel

Montag - Freitag   08:00 - 18:00 Uhr
Samstag 08:00 - 14:00 Uhr

 

Profi-Baustofflager

Montag - Freitag 07:30 - 17:30 Uhr
Samstag 08:00 - 13:00 Uhr

 

Infos & Service

  • LIEFERSERVICE
  • Aktuelle Beilage
  • News
  • röhrig-forum
  • Datenschutz
  • AGB
   Anfahrtsskizze

   Jobangebote
© strait GmbH
Drucken | Sitemap | Datenschutz | Impressum